Weilheim
			  						Garmisch
			  						Starnberg
			  						Penzberg
			  						Gilching
			  						Murnau
			  			
		 			
			
		
		
			
			
				- Home
-  » 
-  Schultersteife (Frozen Shoulder)
											
Schultersteife
			
																Frozen Shoulder
						
											
											
											Die Schultersteife resultiert aus einer zunehmenden schmerzhaften Entzündung der Gelenkkapsel des Schultergelenkes. In der Folge kommt es innerhalb kürzester Zeit zu einer hochgradigen Gelenkkapselschrumpfung, die zunächst die Drehbewegungen, später auch die Abspreizbewegung des Armes einschränkt. In manchen Fällen entsteht die „Frozen Shoulder“ auch als selbstständige Erkrankung durch endogene Einflüsse (z.B. hormonelle Störungen, Blutzucker- oder Fettstoffwechselstörungen).
						
					
							
									
					
											Symptome
											
						Die Schultersteife hat in der Regel einen phasenhaften Verlauf. Die erste Phase ist die Entzündungsphase mit erheblichen Schmerzen, die zweite Phase ist die Einsteifungsphase mit Kapselschrumpfung und Vernarbung. Diese Phase ist deutlich schmerzärmer allerdings mit maximaler Bewegungseinschränkung, die dritte Phase ist die Mobilisationsphase, in der das Gewebe wieder elastisch wird und gedehnt werden kann mit daraus resultierender Verbesserung der Beweglichkeit.
						
					
				
					
							
									
					
											Konservative Therapie 
											
						In der akuten-entzündlichen Phase wird die physiotherapeutische Therapie allenfalls sehr moderat durchgeführt, im Vordergrund steht eine Schmerztherapie mit entzündungshemmenden Medikamenten. Erst im Anschluss an die akut-entzündliche Phase kann mit einer manualtherapeutischen Mobilsiation begonnen werden.
						
					
				
					
							
									
					
											Operative Therapie
											
						Verbleibt im Anschluss an die manualtherapeutische Mobilisation eine Bewegungseinschränkung, ist gelegentlich auch eine arthroskopische operative Behandlung nötig und möglich, um die Gelenksbeweglichkeit wieder herzustellen.
 
Operation bei Schultersteife
						
					
				
					
							
									
					
											Nachbehandlung
											
						Unmittelbar nach der Operation muss die Schulter intensiv bewegt werden um erneute Bewegungseinschränkungen zu verhindern. Eigenübungen müssen mehrmals täglich durchgeführt werden.