Weilheim
			  						Garmisch
			  						Starnberg
			  						Penzberg
			  						Gilching
			  						Murnau
			  			
		 			
			
		
		
			
			
				- Home
-  » 
-  Bizepssehnenabriss
											
Bizepssehnenabriss
			
																(körperfern)
						
											
											
											Der Bizepsmuskel besteht aus zwei Muskelbäuchen, die sich am Unterarm zu einer gemeinsamen Sehne vereinen, die dann an der Speiche (Radius) ansetzt.
Der ellenbogennahe „distale“ Bizepssehnenabriss wird häufig durch eine plötzlich auf den angespannten Muskel einwirkende Kraft verursacht. Eine Vorschädigung kann eine Rolle spielen. Betroffen sind meist körperlich aktive Männer im mittleren Lebensalter.
						
					
							
									
					
											Symptome
											
						Beim Riss der Sehne ist manchmal ein Knallgeräusch zu hören. In Folge treten Schmerzen und ein Bluterguss (Hämatom) im Bereich der Ellenbeuge auf.
In der Untersuchung zeigt sich ein Kraftunterschied der Ellenbogenbeugung und vor allem der Drehbewegung des Unterarms (Supination) im Vergleich zur Gegenseite. Zur weiteren Diagnostik können Röntgen (Ausschluss knöcherner Verletzungen), Sonographie und ein MRT durchgeführt werden.
						
					
				
					
							
									
					
											Konservative Therapie
											
						Da aufgrund des Kraftverlustes dauerhafte Einschränkungen bei Alltagsaktivitäten verbleiben, wird bei einem Abriss der Bizepssehne an der Speiche eine operative Therapie empfohlen.
						
					
				
					
							
									
					
											Operative Therapie
											
						Durch eine minimal-invasive Operationstechnik kann die Bizepssehne wieder refixiert werden. Dabei wird die Sehne mit einem kleinen Metallplättchen oder einem Knochenanker in einem Knochenkanal fixiert.
 
Operation bei Bizepssehnenabriss (körperfern)
						
					
				
					
							
									
					
											Nachbehandlung
											
						Durch eine frühfunktionelle Rehabilitation wird eine rasche Wiederherstellung der Ellenbogenfunktion angestrebt. Größere Belastungen der Sehne (Sport) sind nach 3 Monaten wieder möglich.